Neobroker im Vergleich: Wer ist die beste Wahl für 2022?

In diesem Artikel möchte ich euch meine Erfahrungen mit drei etablierten Neobrokern aufzeigen. Es handelt sich nicht um einen bezahlten Werbeartikel und die enthaltenen Informationen basieren auf monatelanger Erfahrung mit den jeweiligen Plattformen. Das Ziel dieses Neobroker Vergleichs ist es, deren Vor- und Nachteile gegenüberzustellen, damit du eine faktenbasierte Entscheidung treffen kannst.

Bei der großen Auswahl verschiedener Plattformen ist es nicht einfach einen Broker zu finden, bei dem man nicht nur kostengünstig handeln kann aber zugleich auch die richtigen Angebote findet. Daher beschränke ich mich in diesem Neobroker Vergleich auf die Plattformen Trade Republic, Scalable Capital und Smartbroker. Doch was ist ein Neobroker eigentlich und wieso gibt es plötzlich so viele verschiedene Anbieter? Das Wort „neo“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „neu“. Es steht nicht nur für „Neue“-Broker, sondern für einen ganz neuen Weg, Aktien, EFT, Bonds und teilweise auch Kryptowährungen zu handeln. Wer damals ein Aktiendepot anlegen wollte, ist zu seiner Bank gegangen und hat sich von dem Bänker seines Vertrauens beraten lassen. Nach der langwierigen Eröffnung eines Wertpapierdepots hat der Bänker auf Anweisung auch gewünschte Aktien gekauft, was teilweise mehrere Tage in Anspruch genommen hat.

Neobroker haben diesen gesamten Prozess verkürzt und revolutioniert. Heutzutage muss man für den Aktienkauf nicht mehr zur Bank, sondern lädt sich eine App auf das Smartphone und erledigt innerhalb weniger Minuten einen Verifizierungsprozess, der meist KYC (Know Your Customer) genannt wird. Ist dieser abgeschlossen kann man mehrere tausend Aktienkurse verfolgen und sich die gewünschten Aktien kaufen. Der Online-Handel hat innerhalb kürzester Zeit die herkömmliche Form des Wertpapierkaufs abgelöst. Mit meist sehr gut gestalteten Apps hat man sein Depot immer bei sich und kann schnell auf Kursbewegungen reagieren. Außerdem bieten die Neobroker aus diesem Vergleich auch geringe Orderkosten und einfach nachzuvollziehende Gebühren.

Warum können Neobroker im Vergleich zu Banken so günstige Gebühren anbieten?

Neobroker können im Vergleich zu Banken deutlich günstigere Konditionen anbieten, da sie ein ausgeklügeltes System verwenden, bei dem die Rückvergütung der genutzten Handelsplätze die Bank finanziert. Doch was bedeutet das eigentlich? Neobroker fokussieren sich auf Exklusivpartner, bei denen sie eine Rückvergütung der Börsen für jede durchgeführte Transaktion erhalten. Auch bei Partnerschaften kann der Emittent einen zusätzlichen Betrag bezahlen oder auf herkömmliche Gebühren verzichten. Das Resultat von geringen Orderkosten sind hohe Transaktionsmengen, wodurch der Neobroker im Endeffekt profitiert. Gepaart mit niedrigen Fixkosten bekommst du also genau das, wofür du bereit bist zu zahlen und kannst schnell und einfach Wertpapiere handeln.

Als Nutzer kann man sich also um seine Geldanlage kümmern, wichtige Informationen einholen und ist nicht auf externe Beratung angewiesen. Die Apps der Neobroker bieten die Möglichkeit, Papiere einfach und zu günstigen Konditionen zu handeln. Als Sicherheit dienen die europäische Einlagesicherung von 100.000 Euro sowie seriöse Bankpartner. Wer also eine praktische und einfache Möglichkeit sucht, Wertpapiere zu handeln und verwalten, ist bei Neobrokern bestens aufgehoben.

Mit der Leichtigkeit der Anwendung kommt aber auch ein Risiko! Die Apps sind meist so gut gestaltet, dass sich der Aktienhandel wie ein Spiel anfühlt und man schnell durch Tipps oder Nachrichten zum Kauf von Aktien verleitet werden kann. Bedenke, dass jeder Aktienkauf mit deinem eigenen, hart verdienten Geld getätigt wird.

7 Fragen im Neobroker Vergleich

Um einen Neobroker auszuwählen folge ich selbst einem Katalog von 7 Fragen:

Generell kann ich sagen, dass Trade Republic, Scalable Capital und Smartbroker grundsätzlich empfehlenswert sind. Kommen wir nun zum direkten Neobroker Vergleich mit Vor- und Nachteilen jeder Plattform.

Kennt sich mit Neobrokern bestens aus:
Vincent Willkomm

Trade Republic im Neobroker Vergleich

Dieser Neobroker gestaltet den Handel mit Wertpapieren einfach, intuitiv und preiswert. Mit Trade Republic kannst du ETFs, Aktien, Kryptowährungen und Derivate handeln. Die übersichtliche App ist nutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Auch eine Desktop-App in abgespeckter Version ist verfügbar. Anleihen oder aktiv gemanagte Fonds gibt es hier jedoch nicht.

Im Neobroker Vergleich bietet Trade Republic jedoch eine riesige Auswahl an ETF-Sparplänen und ca. 2.500 sparplanfähige Einzelaktien. Gehandelt werden kann ab einer Ordergröße von mindestens 10 Euro und Sparpläne sind entweder gratis oder haben eine Ordergebühr von lediglich 1 Euro. Weiter werden auch konstant die Echtzeit-Kurse der Wertpapiere aufgezeigt. Trade Republic eignet sich ideal für Börsenneulinge, die mit einem geringerem Anlagevolumen einen langfristigen Vermögensaufbau anstreben. Mit den Ordervarianten Market, Limit und Stop hast du ausreichende Werkzeuge für den Handel auf der Plattform. Trade Republic punktet mit Transaktionsgebühren von lediglich 1 Euro, hat eine geringe Mindestordergröße von 10 Euro, ermöglicht den Handel von Kryptowährungen und hat eine Auswahl von ca. 2.500 Aktiensparplänen. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass es nur einen Handelsplatz gibt, der Support findet nur über einen Chat statt und es gibt nur einen basic Zugang per Web.

Einen ausführlichen Vergleich meinerseits findest du hier.

Neobroker Vergleich zu Scalable Capital

Seit 2020 bietet das deutsche Startup Scalable Capital seine eigen Brokerplattform, auf der alle in Deutschland handelbaren ETFs erworben werden können. Außerdem werden etwa 2.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETPs und ETNs auf Kryptowährungen sowie sparplanfähige ETCs angeboten.  Ab einem Volumen von 250 Euro können auch Derivate von beispielsweise HSBC oder Goldman Sachs gehandelt werden. Scalable Capital ist eine gute Plattform für Anleger, die ein gemischtes Portfolio aus Aktien, Derivaten und aktiv gemanagten Fonds aufbauen wollen. Highlights für mich sind die Flat Fee für alle Transaktionen, die kostenlosen und flexiblen Sparpläne für Aktien und ETFs, der Zugang zur Plattform via App oder Browser sowie die Wahl zwischen Xetra und gettex. Auf der anderen Seite gibt es keine Sparpläne für aktive Fonds, bei Ordergrößen unter 250 Euro gibt es eine Gebühr von 0,99 Euro und der Aufschlag für Xetra-Käufe beläuft sich auf mind. 5,49 Euro.

Einen genauen Neobroker Vergleich zu Scalable Capital findest du hier.

Neobroker Smartbroker im Vergleich

In diesem Neobroker Vergleich ist Smartbroker der einzige Anbieter, der aktuell kein Smartphone-App hat und nur über den Browser zugänglich ist. Das heißt, dass man beim mobilen Traden Komforteinbuße gegenüber den anderen beiden Anbietern hat. Eine App ist geplant, jedoch noch nicht existent. Smartbroker punktet jedoch durch die Kooperation mit einer der größten Banken Europas, was einige Vorteile mit sich bringt. Du hast Zugriff auf über 50 Handelsplätze, kannst über den vollen Umfang an Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, ETCs und Derivate verfügen. Weiter kann man für eine Gebühr von 4 Euro über Xetra handeln und Orders von mind. 500 Euro können kostenlos über gettex gehandelt werden. Auch die Möglichkeit 10 Unterdepots anzulegen ist ein brauchbares Feature.

Detaillierte Informationen zu Smartbroker findet du hier.

Mein Fazit zum Neobroker Vergleich

Ich selbst habe Depots bei allen drei Neobrokern aus diesem Vergleich und diese werde ich weiterhin nutzen. Smartbroker bietet, dank großer Börsenplatzwahl, den weltweiten Kauf fast jedes Titels zu hervorragenden Konditionen. Für den Handel mit ETF-, Aktien- und Krypto-Sparplänen empfehle ich Trade Republic, da du dir hier langfristige Positionen aufbauen und in die Welt der Kryptowährungen einsteigen kannst. Scalable Capital bietet kostenlose Sparpläne und in Kombination mit der PRIME-Flatfee ist es eine attraktive Plattform für kurzfristigere Trades oder den zeitlich bestimmten Kauf von kleinen Wertpapiermengen praktisch zum 0-Tarif. Generell empfehle ich das Führen von mehreren Depots, da jeder Anbieter seine Stärken in einem anderen Bereich hat.

Wenn du erstmal mit nur einem Neobroker starten möchtest, findest du hier einen direkten Vergleich der Vor- und Nachteile von Trade Republic, Scalable Capital und Smartbroker.

Jetzt kontaktieren

Für individuelle thematisch spezifische Anfragen schicken Sie mir gern eine Nachricht